-
Weg nach Litlos
Am Nachmittag erreichen wir Litlos
-
Weg nach Litlos
Das war das einzige Rentier, von dem wir zumindest einen Teil gesehen haben
-
Weg nach Hadlaskard
Inzwischen ist es richtig schön warm und es geht unplanmässig nach Hadlaskard. Wir folgten hinter der Hütte dem roten T, wollten eigentlich nach Torehytten, kamen aber nach 2 h Gehzeit an ein Schild nach Hadlaskard. Die ist ein Parallelweg zu Torehytten, allerdings mit weniger Höhenmetern und nicht so alpin.
-
Weg nach Hadlaskard
-
Weg nach Hadlaskard
Die ewige Weite....nur das rauschen von Wasser, kaum ein Vogelgezwitscher
-
Weg nach Hadlaskard
Unzählige Bäche werden mit oder ohne Brücken überquert
-
Weg nach Hadlaskard
-
Weg nach Hadlaskard
Nachdem wir das Pech hatten, dass eine Sommerbrücke schon abgebaut war, durften wir durch 6 Grad kaltes Wasser laufen, welches uns bis über die Knie reichte. So erfrischt ging es weiter(Video der Bachüberquerung folgt)
-
Weg nach Hadlaskard
-
Weg nach Hadlaskard
Um 19.00 haben wir erst einen annehmbaren Zeltplatz gefunden, da es sehr bergig oder sumpfig ist
-
Weg nach Hadlaskard
Unsere Vorbereitungen für die Nacht